Rennradfahrer fahren vor dem Salzburger Dom

Die Lust am Kurven – BFS im Salzburger Fenster

Petra Suchanek interviewt Christian Morgner (GF Bike Friends Salzburg und Organisationsleiter Cyclodome) in der aktuellen Ausgabe im Salzburger Fenster (05/2023):

Radfahren boomt. Das merken auch die Sportvereine. „Das Interesse ist gestiegen“, bestätigt Christian Morgner, Geschäftsführer der Bike Friends Salzburg. Rund 130 Mitglieder zählt der 2015 in Henndorf gegründete Verein. Sie seien ein Rennradclub für Amateure mit einer Sparte für Mountainbikes, erläutert Morgner.

Ein mal pro Woche treffen sich die Vereinsmitglieder zur gemeinsamen Ausfahrt. Die Streckenlängev ariiert, wohin es geht, wird vorab über einen digitalen Vereinsplaner kommuniziert. Mit radeln kann, wer Zeit und Lust hat, es gebe keinen Zwang, betont Morgner. Start ist meist in Eugendorf. Der Flachgau, aber auch der Tennengau sind gute Rennradgebiete. Geradelt wird im einheitlichen Vereinsdress, für die Fahrt zu Rennen steht ein Vereinsbus zur Verfügung.

Zwei Trainingslager pro Jahr organisieren die Bikefriends in der Regel, für die Ambitionierten geht es nach Gran Canaria, für die Hobbyradler nach Mallorca. Auch Clubmeisterschaften werden abgehalten, heuer führt diese auf den Gaisberg. Einmal im Jahr steht eine Long-distance-Fahrt mit Übernachtung auf dem Programm. Und bei den Clubabenden wird das gesellige beisammen sein gepflegt.

Auch wenn die Bikefriends auf Amateur-Sportler fokussieren, so hegt Morgner doch den Traum, in den nächsten zehn Jahren einen wettbewerbsfähigen Elitefahrer hervorzubringen, der oder die beiden Olympischenspielen starten kann. Generell liegt dem Verein die Nachwuchsarbeit am Herzen. Im Winter trainieren die Kinder im Sportzentrum Rif, im Sommer auf der Straße. Man kann auch zum schnuppern kommen. Wir haben zu diesem zweck sechs Kinderrennrder angeschafft, erläutert er.

Auch erwachsene Rennradler sind im Verein willkommen. Die Frauen machen bei uns rund 30 Prozent aus. Sie sind auf dem Vormarsch, aber da geht noch mehr, lächelt Morgner. Zum Einstieg empfiehlt er, nicht gleich das teuerste Rad zu kaufen, es gebe auch in unteren Preiskategorien gutes Material. Die meisten Bikefriends bewegen sich altersmäßig in der Gruppe 40+.

Um noch mehr Menschen für den Radsport zu begeistern, haben sich die Bike Friends Salzburg mit dem Union-MTB-Club Koppl zusammengeschlossen und die Veranstaltung „Cyclodome“ in der Altstadt geplant und organisiert (siehe Kasten). „Wir wollen ein bisschen Radsport-Glamour in die Altstadt bringen und den Jungen zeigen, dass Radeln super ist“, sagt Morgner, der die Organisationsleitung innehat. Dass Veranstaltungen in der Altstadt auch Gegner haben, sei ihnen bewusst. „Wir haben uns zusammengetan, um Synergien zu nutzen und keine Extra-Wochenenden zubelegen. Das ist besser für die Kosten und besser in Hinblick auf die Belastung der Bevölkerung.“

Petra Suchanek – Salzburger Fenster 05/2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert